Zum ersten Mal Spaß am Kindsein haben.

Heldengeschichten in den Slums von Nairobi

Laut einer Statistik liegen 19/20 Länder mit dem niedrigsten Durchschnittsalter in Afrika. Dort sind die Menschen durchschnittlich 15,2 Jahre alt. Zum Vergleich: In Deutschland liegt das Durchschnittsalter bei knapp 46 Jahren.
Das erklärt, warum Kinder in afrikanischen Ländern im Straßenbild allgegenwärtig sind.
In Kenia leben schätzungsweise 300.000 Kinder auf der Straße

Kinder sollten spielen, die Schule besuchen und sorgenlos leben dürfen. Bei diesen Kindern schaut die Realität allerdings ganz anders aus!

Tapfere Helden, die Deine Hilfe brauchen

Brian, 9

Name: Brian Ndisii Muthui

Lebt bei: Seinen Eltern

Mag gerne: Fahrrad fahren

Träume: Arzt werden

Akkordeon Inhalt

Brian hat drei Geschwister, die alle die Grundschule besuchen. Seine Eltern sind arbeitslos und halten sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Oft haben die Kinder nichts zu essen. Sie gingen nicht zur Schule, weil sie sich das Schulgeld nicht leisten konnten. Jetzt ist Brian froh, in der Springs Gardens Chyulu Academy zu sein. Er will später Arzt werden und dafür wird er in der Schule hart arbeiten. Brian fährt gerne Fahrrad. eine Mutter ist ledig und arbeitslos. Sie

überlebt durch
gelegentliche kleine Jobs

Evalyne, 16

Name: Evalyne Mwongeli Mwau

Lebt bei: Ihren Großeltern

Mag gerne: Musik

Träume: Lehrerin werden

Akkordeon Inhalt

Das Mädchen heißt Evalyne Mwongeli Mwau. Sie wurde am 27.04.2007 geboren und geht in die 8. Klasse der Grundschule. Ihre Geschwister sind der 12jährige William
Mutuku Mwau, der die 5. Klasse der Grundschule besucht, und der 5-jährige Joseph Kimweli Mwau, der in die Vorschule geht. Beide Eltern starben unter mysteriösen Umständen im Jahr 2021.

Elizabeth, 5

Name: Elizabeth Mwongeli Muthui

Lebt bei: Ihren Eltern

Mag gerne: Modellieren

Träume: Krankenschwester 

Akkordeon Inhalt

Dieses Mädchen heißt Elizabeth Mwongeli Muthui. Sie lebt mit ihren Eltern zusammen, die arbeitslos sind und hart arbeiten müssen, um ihre Kinder in
der Schule zu halten. Elizabeth will studieren, um Krankenschwester zu werden.

Carol, 15

Name: Carol Ndanu Wambua

Lebt bei: Ihren Eltern

Mag gerne: Musik

Träume: Lehrerin werden

Akkordeon Inhalt

Carol ist eine Tochter von Rachel, die gelegentlich auf der Farm bei Tabitha arbeitet. Rachel engagiert sich auch in der Kirche. Beide Eltern von Carol sind arbeitslos, leben auf steinigem Grund, dort wächst nichts, man kann nichts anpflanzen. Die Familie ist sehr arm und kann das Schulgeld nicht zahlen. Carol hat 4 Geschwister.

Darius, 7

Name:  Darius Muuo

Lebt bei: Seiner Mutter

Mag gerne: Fußball

Träume: Lehrer werden

Akkordeon Inhalt

Er wurde am 18.7.2016 geboren und hat einen Bruder. Seine Mutter ist ledig und psychisch krank. Sein größter Traum ist es, Lehrer zu werden.

Joseph, 12

Name: Joseph Njoroge Muthui

Lebt bei: Seinen Eltern

Mag gerne: Fußball

Träume: Ingenieur werden

Akkordeon Inhalt

Joseph strebt danach, in Zukunft Ingenieur zu werden. Derzeit lebt er bei seinen arbeitslosen Eltern, die große Anstrengungen unternehmen, ihre Kinder in der Schule zu unterstützen. Joseph hat sich fest vorgenommen, im Studium hart zu arbeiten, um seinen Traum, Ingenieur zu werden, zu verwirklichen. Joseph spielt gerne Fußball.

Anastasica, 13

Name:Anastasica Ndunge Mwende

Lebt bei: Ihrer Mutter

Mag gerne: Kunst

Träume: Lehrerin werden

Akkordeon Inhalt

Das ist Anastasica Ndunge Mwende, geb.  am 06.05.2010 Anastasicas Vater trennte sich von ihrer Mutter und ließ diese mit 3 Kindern zurück. Sie ist sehr arm und sie brauchen dringend Unterstützung. Anastasica besucht derzeit die 6. Klasse in Yindundu. 

Mumbi,

Name: Mumbi Mutindi

Lebt bei: Ihrer Großmutter

Mag gerne: Basteln

Träume: Friseurin werden

Akkordeon Inhalt

Mumbi hat zwei Schwestern. Ihr Überleben hängt allein von der Großmutter ab. Ihre Mutter (1989 geboren) trennte sich von ihrem Ehemann wegen häuslicher Gewalt, verließ ihre Kinder und unterstützt sie überhaupt nicht (sie bettelt in den Straßen). Für die Großmutter ist es sehr hart, für sie zu sorgen. Die Kinder brauchen ganz dringend Hilfe.

Shampei, 13

Name: Shampei Kashu Mpuya

Lebt bei: Ihren Eltern

Mag gerne: Basketball

Träume: Ingenieurin werden

Akkordeon Inhalt

Shampei hat fünf Geschwister. Die Älteste besucht die Sekundarschule, die anderen die Grundschule. Ihre Eltern sind arbeitslos und verdienen ihren Lebensunterhalt mit Gelegenheitsjobs. Shampei konnte sich das Schulgeld nicht leisten und ging lange Zeit nicht zur Schule, bis sie in die Springs Gardens Chyulu Academy aufgenommen wurde. Shampei will im Studium hart arbeiten, um Ingenieurin zu werden.

“Glücklicher als der Glücklichste ist, wer andere Menschen glücklich machen kann.“

Alexandre Dumas

Dein Geld kommt an!

Über 130 Kindern konnten wir bereits Hoffnung, ihre Kindheit und eine echte Perspektive schenken.

Eine Freundschaft über zwei Kontinente

Wie eine Patenschaft zwei Menschen verbindet

Deine Patenschaft bewirkt so viel mehr!

Du hilfst einem Kind …

… und veränderst so sein ganzes Leben. Zu viele Kinder weltweit erleben eine Kindheit, die keine ist. Ziel unserer Arbeit vor Ort ist es, den Kindern zu einem sicheren Umfeld, Gesundheit, Bildung und Perspektive zu verhelfen.

Seiner Familie …

Hilfe zur Selbsthilfe ist unser Weg, dass Kinder und ihre Familien Armut, Hunger und Ungerechtigkeit nachhaltig überwinden können. Ziegen sind dabei besonders pflegeleicht und widerstandsfähig. Denn auch unter schwierigen Bedingungen finden sie noch Nahrung. Das macht sie zu einem idealen Geschenk für Familien in Not. Denn eine Ziege liefert Nahrung, Dünger und Nachwuchs, der auf dem Markt verkauft werden kann.

Und sogar der ganzen Gemeinde

Im Rahmen unserer langfristigen Projekte zur Selbsthilfe werden Schulen und Gesundheitsstationen errichtet, Lehrkräfte ausgebildet sowie eine funktionierende Wasserversorgung eingerichtet. Zudem werden die Gemeindemitglieder über Gesundheitsfragen aufgeklärt. All dies dient dazu, die Gemeinde der Patenkinder zu stärken.

Erlebe deine Patenschaft

Dank persönlichem Kontakt

Der beiderseitige Briefkontakt ist eine wundervolle und abenteuerliche Möglichkeit, sein Patenkind und sein Leben besser kennenzulernen. Der Kontakt zu den Pateneltern motiviert die Kinder nachweislich, sich in der Schule mehr anzustrengen und Hoffnung zu schöpfen. 

Überzeuge Dich gerne auch live vor Ort

Zu 100%

Es wird kein Cent für Verwaltung & Organisation verschenkt. Alle Helfer arbeiten zu 100% ehrenamtlich. Selbst das Grundstück befindet sich in unserem Privateigentum.

Ohne vertragliche Bindung

Du spendest nur solange und so viel Du möchtest. Du kannst jederzeit kündigen.

Werde Kindheitsschenker!

Und hilf Kindern an den gefährlichsten Orten Kenias zu überleben,
sich zu erholen, zu hoffen und eine Zukunft aufzubauen.